
Donnerstag, 19. Juli 2007
POLITIK: Dietmar Bartsch (Die Linke)!!!

Dienstag, 17. Juli 2007
MEDIEN: "Die Terror-Biene der Hamas"
LEBEN: The Year Schwachsinn Broke
Montag, 16. Juli 2007
MEDIEN: Sat.1 streicht Nachrichtensendungen

eigner und Gründungsge-
sellschafter beteiligt ist, mit sofortiger Wirkung seine beiden Haupt-Nachrichtensendungen "Sat.1 am Mittag" und "Sat.1 am Abend" gestrichen. 200 Mitarbeiter werden entlassen. Auf der kommenden Hauptversammlung will sich der Aufsichtsrat die Gehälter erhöhen lassen.
Sie haben jetzt 5 Minuten Zeit, in dieser Meldung etwas Unlogisches zu finden. Es wird Ihnen nicht gelingen.
Sonntag, 15. Juli 2007
KABARETT: Dieter Hildebrandt - 12.07.2007 - Theater Trier

Mittwoch, 11. Juli 2007
MUSIK: NPD-Schulhof-Sampler

Dienstag, 10. Juli 2007
Sonntag, 8. Juli 2007
SPORT: Eintracht Trier - 1.FC Köln 0-2

POLITIK: Riester-Rente

Nachdem das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass die Nebentätigkeiten der Parlamentarier zumindest auf einer gewissen Transparenzebene öffentlich gemacht werden müssen, ist die letzte Frage eindeutig beantwortet: Ihnen, Walter Riester. Und zwar nicht zu knapp. Im letzten Jahr 22 mal mindestens 7000 €, sieben mal mindestens 3500 € und drei mal mindestens 1000 € für Vorträge bei den Privaten Versicherern erhalten. Macht zusammen mindestens schlappe 181.500 €. Kaum zu glauben, aber auf der Internet-Seite des Deutschen Bundestags nachzulesen.
Hier noch einmal der Vollständigkeit halber:
Riester, Walter , SPD Bundesminister a. D.
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat:
- Agentur referenten & themen, Hohenstein-Ernstthal, Vorträge, 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Allianz Pension Partners GmbH, München, Vortrag, Juni 2006, Stufe 1 (1000 bis 3500 Euro)
- AWD Holding AG, Hannover, Vorträge, April 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Badischer Genossenschaftsverband e.V., Karlsruhe, Vortrag, Februar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- BBBank Anlagenberatungs- und Versicherungsbereich, Karlsruhe, Vorträge, Mai 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- bbg Betriebsberatungs GmbH, Bayreuth, Vortrag, September 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V., Rostock, Vortrag, Oktober 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
- Bundesverband Deutscher Vermögensberater, Frankfurt/Main, Vorträge, Mai 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- BVF GmbH, Rochlitz, Vorträge, 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Delta Lloyd Deutschland AG, Wiesbaden, Vorträge, 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- DEVK Versicherungen, Köln, Schwerin, Vortrag, Dezember 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro), Vortrag, Februar 2007, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
- Econ Referenten-Agentur, Starnberg, Vortrag, März 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Erhard Redner- und Persönlichkeitsmanagement, München, Vortrag, November 2005, Stufe 1 (1000 bis 3500 Euro)
- EUTOP SpeakersAgency, München, Vortrag, Mai 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
- Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherungen AG, Berlin, Vorträge, 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Focus Magazin Verlag GmbH, Focus-Money, München, Vorträge, 2005, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- geno kom Werbeagentur GmbH, Köln, Vortrag, September 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Georg Seil Consulting GSC GmbH, Wiesbaden, Vortrag, September 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Heimrich & Hannot GmbH, Leipzig, Vortrag, Mai 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
- Nürnberger Versicherungsgruppe, Nürnberg, Vortrag, Juli 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Vortrag, Mai 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
- Saarland Versicherungen, Saarbrücken, Vortrag, September 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Stuttgart, Vortrag, Januar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro), Vortrag, Oktober 2006, Stufe 1 (1000 bis 3500 Euro)
- Sparkasse Einbeck, Einbeck, Vortrag, November 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- The London Speaker Bureau, Karlsruhe, Vortrag, März 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Union Investment Privatfonds GmbH, Frankfurt/Main, Vorträge, 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro); März 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- universa Lebensversicherungen a.G., Köln, Vorträge, 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Volksbank Lahr, Lahr, Vortrag, April 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
- Westfälische Provinzial Versicherungen AG, Münster, Vortrag, Januar 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
TERROR: Schäuble

«Die andere Frage ist aber: Kann man solche Gefährder behandeln wie Kombattanten (Kämpfer) und internieren?» Schäuble denkt auch an Auflagen für Gefährder, die nicht abgeschoben werden können, «etwa ein Kommunikationsverbot im Internet oder mit dem Handy».
Es müsse geklärt werden, «ob unser Rechtsstaat ausreicht, um den neuen Bedrohungen zu begegnen». Er fügte hinzu: «Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist mit den klassischen Mitteln der Polizei jedenfalls nicht zu meistern.» Die rechtlichen Probleme reichten «bis hin zu Extremfällen wie dem so genannten Targeted Killing (gezielte Tötung)», sagte der Innenminister. Würde etwa Osama bin Laden aufgespürt und stünde eine derartige Entscheidung an, wären die Rechtsfragen in Deutschland völlig ungeklärt. «
Schäuble, ich weiß, das Grundgesetz ist nicht so Ihr Ding und die vielbeschworene "freiheitlich-demokratische Grundordnung" eine Sache, die man gerne und ausschließlich gegenüber Leuten ins Spiel bringt, deren Nase einem nicht passt. Ein kleiner Hinweis dennoch in Sachen "ungeklärte Rechtsfrage gezielte Tötung eines Osama bin Laden": Ist sie gar nicht. Ist schlichtweg verboten. Nix erlaubt. Nada. Niente. No fucking way. Fragen Sie halt einfach mal beim Bundesverfassungsgericht nach. Die Telefonzentrale erreichen Sie unter: 0721/9101-0
Freitag, 6. Juli 2007
TEXTE: Nicht vergessen (Part 1)
Dienstag, 3. Juli 2007
LEINWAND: Alles muss, nichts kann

Montag, 2. Juli 2007
REISE: Sex im Urlaub: Wo, ab wann und mit wem?

Kurz die Sachlage zusammengefasst und dann ran an die Buletten - Vorbildlich, bravo.de, vorbildlich! Alle minderjährigen Blog-Leser können sich unter bravo.de über die Gesetzeslage in Polen, Österreich, Liechtenstein (!) oder den USA am Beispiel Minnesota (!!!) informieren. Damit sie nicht am Ende der schönsten Zeit des Jahres eine unangenehme Urlaubsüberraschung (Knast, Interviews mit RTL2 o.ä.) erleben.
MEDIEN: "Das wäre mit einem Ton besser gewesen."

http://www.youtube.com/watch?v=ZzTao-SVS_4